Kintsugi aus Japan: Alles über die Gold-Repair-Methode | FOCUS.de

2023-02-16 16:41:10 By : Mr. John Zhu

Die Gold-Repair-Methode aus Japan hat den Namen Kintsugi. Hier werden aus kaputten Tassen und Tellern schöne kunstvolle und vor allem wieder nutzbare Gegenstände.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Manchmal passiert es, dass die geliebte Tasse oder ein Teller kaputtgehen. Mit der Gold-Repair-Methode können Sie werden die Bruchstücke wieder zu wunderschönen Objekten.

In der Gold-Repair-Tradition wird eigentlich das Harz des Lackbaums verwendet, was hon-urushi heißt. Da die Verarbeitung für Anfänger leider etwas schwierig ist, sollten Sie eher auf shin-urushi, einen synthetischen Lack, zurückgreifen.

Chico: Lotto-Millionär, Frau und Protz

Football: Regeln einfach erklärt

Was ist Haarp? Einfach erklärt

Ricarda Lang: Freund, Lebenslauf, Gehalt

Word: Kästchen zum Ankreuzen einfügen - so geht's

FritzBox Info-LED leuchtet rot: Ursachen und Lösungen

Aufstoßen riecht nach faulen Eiern: Ursachen und Behandlung

Darf ich vor der Darmspiegelung duschen? Richtige Vorbereitung auf die Untersuchung

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

Windows 10: Key auslesen - so geht's

Rosenmontag Öffnungszeiten: So haben die Geschäfte offen

Quizfragen für Kinder: 15 Fragen mit Lösungen